Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

HMI- Migrieren ohne Projekt?

08.10.2024

Was macht man, wenn man ein „fremdes“ Panel mit MPI- Schnittstelle ohne Projektierung und Informationen von einer alten S7- 300er Steuerung auf ein aktuelles Siemens- Panel und auf eine aktuelle 1500er- CPU migrieren soll?

Eine Möglichkeit ist, auf der HMI alle Funktionen durchtesten und in der alten SPS die Variablen beobachten und hoffen, dass man wirklich alle Datenpunkte aufgenommen hat.

Das ist sehr aufwendig und nicht zuverlässig, da man zwar nach einiger Suche vielleicht einen Datenpunkt findet, aber nicht weiß, wo im Programm noch überall mit der gleichen HMI- Funktion Aktionen ausgelöst werden oder Daten manipuliert werden. Besonders schwierig wird es, wenn in der CPU über indirekte Adressregister gearbeitet wird, die zur Laufzeit fast nicht erfasst werden können. Ebenso bei Meldungen, Textlisten oder Aktionen bei Bildumschaltungen, die indirekt Aktionen auslösen.

Besser ist, man greift direkt auf die gesendeten und empfangenen MPI- Telegramme zu. Somit kann man sicher sein, dass bei jeder Interaktion am HMI alle möglichen Datenmanipulationen und Adressen der Steuerung erfasst wurden. Es kann dadurch keine Interaktion zwischen HMI und SPS übersehen werden.

 

Anfragen gerne an office@automations.engineering

Mehr: LinkedIn Instagram