Um das Engineering zu vereinfachen und zu vereinheitlichen, hat sich bei unsnach langer Erfahrung ein Standard im Hardware- Design entwickelt. Für die gängigsten Anwendungen hat sich dieser systematische Aufbau als hinreichend optimiert und trotzdem noch flexibel für Erweiterungen und Änderungen herausgestellt.
Es ergibt sich grob folgende Struktur:
+SC: Zentraler Einspeisepunkt mit Energie- Messung und Verteilung
+MC: Einheit für alle Antriebe, die direkt angesteuert werden
+DC: Hier werden alle Antriebe mit Frequenzumrichter abgebildet
+CC: Verbaut werden hier alle intelligenten Komponenten- also das Hirn der Maschine ????
Je nach Anforderungen können diese Teilbereiche angepasst und erweitert werden. Somit ergibt sich eine Routine, die es allen Beteiligten im Engineering und den Betreibern der Anlagen erleichtern soll, sich mit der Technik besser zurechtzufinden.
Anfragen gerne an office@automations.engineering