Um für unsere Techniker und auch allen anderen Personen, die sich bei der Inbetriebnahme einer neuen Maschine auf der Baustelle befinden, das Gefahren- Potential auf ein Minimum zu reduzieren, setzen wir dafür ein spezielles mobiles Not- Halt ein.
Dies ist wie die üblichen Not- Halt in die Fail- Safe- Steuerung eingebunden und wirkt all- umfassend. Durch die eigene Spannungsversorgung ist nur das ProfiNet- Kabel mit dem Anlagennetz zu verbinden. So kann dieses Gerät direkt am Programmierplatz oder an exponierten Stellen verwendet werden und steht auf kürzestem Wege zur Verfügung.
Und für erweiterte Sicherheit kann zusätzlich via Funk eine Abschaltung erfolgen. Ebenso können die am Sender zur Verfügung stehenden Tasten für Testzwecke an der Maschine verwendet werden.
☠ Achtung: Dadurch werden keinerlei an der Anlage benötigten Sicherheits- Einrichtungen gebrückt oder ersetzt! Es wird temporär eine ZUSÄTZLICHE Möglichkeit einer sicherheits- gerichteten Abschaltung geschaffen!
Anfragen gerne an office@automations.engineering